In ihrer Doppelfunktion als Arte-Chefin und ZDF-Hauptredaktionsleiterin hatte Hempel nichts weniger als die „neue Weltordnung“ im Sinn: „Wir müssen die Demokratie schützen und die Eigenheiten bewahren“, sagt sie, und „wir müssen agiler werden, denn das Geld ist weniger geworden und… Weiterlesen
Die Öffentlich-Rechtlichen drehen häufiger im Ausland. Vor allem Serien ließen sich heute kaum noch gänzlich hierzulande umsetzen, sagt die ARD. Warum sich die Produktionsflucht gerade beschleunigt. […]
Die deutsche Filmförderung hinkt der in anderen europäischen Ländern weit hinterher, kritisiert man… Weiterlesen
Das Interview echt, die Autorin dennoch gefeuert, wie passt das zusammen? Die Antwort auf diese Frage führt in die Untiefen des Filmjournalismus und die Umstände, unter denen heute oft Interviews mit Stars stattfinden. Elisabeth Sereda hat, so soll sie es… Weiterlesen
Einen Spielfilm mit KI zu synchronisieren, könne zwischen 20 und 50 Prozent günstiger sein als der klassische Weg. Auch schneller sei die KI schon, wenngleich bei der Geschwindigkeit noch Luft nach oben sei. Aber auch wenn die Technik noch verbessert… Weiterlesen
Jeder hat die deutschen Stimmen von Leonardo DiCaprio oder Renée Zellweger im Ohr – doch gut möglich, dass sie bald nicht mehr von Menschen gesprochen, sondern von einer KI produziert werden. Die Synchronbranche wehrt sich. Aber ist der Kampf… Weiterlesen