Schauspieler wie Tom Hanks, Natalie Portman und hierzulande Hannes Jaenicke führen inzwischen durch diverse Dokumentarfilme. Regisseure verfolgen damit ein besonderes Ziel. […]
Wer auch immer dafür gewonnen werden kann, auf sie oder ihn warten mitunter spannende filmische Erzählungen. Denn die… Weiterlesen
Leider kommen Dokfilmkameraleute besonders selten zu Ehren. Wenn sie gut sind, orientieren sie sich an den Realitäten und zwingen ihnen keinen Stil auf, um auf sich aufmerksam zu machen. Sie gucken weniger ins Exposé als in die Szene, die sie… Weiterlesen
Unter das Dach eines großen Partners wollten wir, um mehr Kraft, mehr finanziellen Support zu haben, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können; die große Konkurrenz für uns kam immer aus dem Ausland, vor allem den USA und UK, selbst… Weiterlesen
Wir erleben eine zunehmende Kommerzialisierung des Dokumentarfilm-Markts. Erfolg wird bestellt. Das hat bei uns zu einer Konzentration auf Leuchtturmproduktionen für die verschiedenen Partner geführt, die auch anders ausgestattet sind als übliche Produktionen. Was auf der Strecke bleibt, sind klassische Dokus,… Weiterlesen
Arno Franks aktuelle 3sat-Apologie für den „Spiegel“ steht unter der Überschrift „Weil ich etwas erfahre, von dem ich gar nicht wusste, dass ich es gern gewusst hätte.“ Das, so Frank, leiste 3sat bzw. das Magazin „Kulturzeit“.
Was bei Frank ebensowenig… Weiterlesen