In der Mediathek haben wir tolle Fortschritte. Aber wir sehen auch sehr deutlich an dem, was man dort findet, wir machen ganz, ganz viel; wir machen aber immer noch viel, was sich aus dem Linearen quasi nur dort einfindet. Und… Weiterlesen
Wenn die ARD tatsächlich wie geplant die Zahl der Sendeplätze für klassische Magazine zurückfahren sollte, um nach einer größeren Programmreform auf den Plätzen von „Monitor“, „Panorama“ und Co. mehr Dokus zu senden, dann drohen semi-aktuelle Recherchen kürzer zu kommen, womöglich… Weiterlesen
Auf Vorschlag des SWR-Intendanten Kai Gniffke hat der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) in seiner heutigen Sitzung am 9. Juli 2021 Ulla Fiebig zur neuen Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz gewählt. Ihr Amt wird Ulla Fiebig zum 1. Juni 2022 antreten. … Die… Weiterlesen
Wenn der finanziell großzügig ausgestattete öffentlich-rechtliche Rundfunk wie hier im Falle des WDR es in akuten Krisensituationen nicht schafft, ein verlässliches Informationsangebot für das Sendegebiet zu liefern, was wohl unbestritten zur Kernaufgabe gehört, dann wird bei all den Sparbemühungen der… Weiterlesen
Nicht die Öffentlichkeit hatte auf den Rundfunk gewartet, sondern der Rundfunk wartete auf die Öffentlichkeit., und um die Situation des Rundfunks noch genauer zu kennzeichnen: Nicht Rohstoff wartete auf Grund eines öffentlichen Bedürfnisses auf Methoden der Herstellung, sondern Herstellungsmethoden sehen… Weiterlesen