Analog zu den Bundestagswahlen zeigt sich auch bei Landtagswahlen in ostdeutschen Flächenländern, dass sich die Berichterstattung mit Bezug zu Ostdeutschland im Vorfeld der Wahlen in der Regel nicht maßgeblich erhöht. Erst nach den Wahlen kommt es in der Mehrheit der Fälle zu einem höheren Anteil an Presseartikeln, die den Begriff ostdeutsch* beinhalten.
Es scheint allerdings einen Unterschied zu machen, wo gewählt wird. Während vor Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg meist überdurchschnittlich stark über Ostdeutschland berichtet wird, ist das vor Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt nicht der Fall.
Martin Kopplin, Olaf Jacobs, mdr.de, April 2025 (pdf)