Zitiert: Warum fotografiert wird

Es wird heute aus völlig anderem Gründen fotografiert als im 19. Jahrhundert. Es ist nicht mehr das Festhalten von etwas, was da draußen ist, sondern das Festhalten von sich selbst als einem, der da ist. Die meisten Leute fotografieren sich selbst. Im Jahrhundert, als die Fotografie erfunden wurde – möchte ich mal als These formulieren –, entstehen vielleicht ein Dutzend Selbstportraits. Nicht man selbst, sondern die Welt war dazu da, fotografiert zu werden, auch um sie weiterzugeben, weil nicht jeder reisen konnte. Das Fotografieren war ein Zurschaustellen der Welt.

Wim Wenders, berliner-zeitung.de, 28.06.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)