Zitiert: Tschechische Filmförderung geht gestärkt ins neue Jahr

Zum Jahresbeginn ist in Tschechien ein neues Gesetz in Kraft getreten, mit dem die dortige Förderung für Filmproduktionen gestärkt und auf Serien und Games ausgeweitet wird. Insbesondere werden die Fördersätze bei der dortigen Anreizförderung angehoben. Die Maßnahmen erforderten auch eine Neuaufstellung der Finanzierung, die unter anderem über die Einführung einer Abgabe- und Investitionsverpflichtung für Streamer realisiert wurde. […]

Die Änderungen beim Anreizmodell werden dabei in zwei Phasen vollzogen:

  • Bereits zu Beginn dieses Jahres wurde der Fördersatz beim Anreizmodell von 20 auf 25 Prozent angehoben. Animierte und digital produzierte Projekte können sogar von einem Fördersatz von 35 Prozent profitieren, Voraussetzung ist aber, dass für das jeweilige Projekt keine Live-Action-Dreharbeiten in Tschechien stattfinden.
  • Die zweite Phase, die am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, umfasst eine Straffung der Projektregistrierungsprozesse, eine Neukalibrierung der Grenzen für Mindestausgaben und der Laufzeiten in verschiedenen Projektkategorien sowie die Einführung eines Anreizes für Dokumentarserien.

spot-mediafilm, 15.01.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)