Schaut her, so arbeiten wir: Der Südwestrundfunk will in seinem Lernvideospiel „Nachrichtenmacher“ vermitteln, wie Nachrichten entstehen. Das wirkt im Detail oft niedlich, trifft aber einen Nerv. […]
Die Fallen und Versuchungen des journalistischen Arbeitsalltags bildet „Nachrichtenmacher“ teils rührend, teils gespenstisch präzise ab. Alte Hasen mögen lächeln, doch es erfrischt auch den routiniertesten Journalistenkopf, noch einmal die simpelsten Kriterien für die Auswahl einer Nachricht vor Augen geführt zu bekommen: Aktualitätswert, Relevanz – aber auch der Nutzwert. Mit dem Ziel, die Entstehung einer Nachricht transparent zu machen, trifft das Spiel den entscheidenden Punkt: Wie sonst kann es Journalisten gelingen, Menschen zu zeigen, dass sie aufgrund ihres Handwerks, ihrer Arbeitsweise und gewisser Richtlinien der beste Informationsanbieter sind. Der Kampf um das Wissen in den Köpfen der Menschen, respektive dessen Erhalt ist ja längst kein Spiel mehr.
Axel Weidemann, faz.net, 17.06.2025 (online)