Zitiert: Staat muss stark gegen Monopole vorgehen

Es ist eine der wichtigsten Erkenntnisse der vergangenen hundert Jahre, dass der Wettbewerb und der freie Markt nur dann überleben können, wenn der Staat sehr stark gegen Monopole vorgeht. Denn wenn der Staat nicht in der Lage ist, sie zu brechen, wird der Markt zu einer Ansammlung von Monopolen. Das ist ja genau das, was diese neuen Oligarchen wollen: Ihre Forderung nach Freiheit ist in Wirklichkeit ein Ruf nach Monopolen. Sagt jemand etwas Kritisches über Elon Musk, darf er sich nicht mehr für die ausgeschriebenen Aufträge der aktuellen US-Regierung bewerben. Das ist inakzeptabel. Um die Freiheit zu bewahren, braucht es echte staatliche Regulierungen. Das ist es, was ich mit prinzipientreuem Pragmatismus meine: Man hat ein klares Ziel, aber um für dieses Ziel wirklich zu kämpfen, muss man manchmal paradoxe Dinge tun.

Slavoj Žižek, sueddeutsche.de, 13.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)