Es ist eine der wichtigsten Erkenntnisse der vergangenen hundert Jahre, dass der Wettbewerb und der freie Markt nur dann überleben können, wenn der Staat sehr stark gegen Monopole vorgeht. Denn wenn der Staat nicht in der Lage ist, sie zu brechen, wird der Markt zu einer Ansammlung von Monopolen. Das ist ja genau das, was diese neuen Oligarchen wollen: Ihre Forderung nach Freiheit ist in Wirklichkeit ein Ruf nach Monopolen. Sagt jemand etwas Kritisches über Elon Musk, darf er sich nicht mehr für die ausgeschriebenen Aufträge der aktuellen US-Regierung bewerben. Das ist inakzeptabel. Um die Freiheit zu bewahren, braucht es echte staatliche Regulierungen. Das ist es, was ich mit prinzipientreuem Pragmatismus meine: Man hat ein klares Ziel, aber um für dieses Ziel wirklich zu kämpfen, muss man manchmal paradoxe Dinge tun.
Slavoj Žižek, sueddeutsche.de, 13.03.2025 (online)