Zitiert: So etwas Unprofessionelles habe ich noch nicht erlebt

Erst wollte die ARD ihn – und dann plötzlich nicht mehr: Moderator Thilo Mischke. Erstmals hat sich der kurzfristig als „ttt“-Moderator gefeuerte Thilo Mischke selbst zu Wort gemeldet. Der ARD macht er heftige Vorwürfe. Für sein als sexistisch kritisiertes Buch entschuldigt er sich. […]

Trotz der Kontroverse sieht sich Mischke nicht als „gecancelt“ und kritisiert die ARD für ihren Umgang mit der Situation: „Mir ist wichtig zu betonen, dass ich das umstrittene Buch offen mit der ARD im Vorfeld kommuniziert habe. Ich habe darauf hingewiesen, welche Problematik damit verbunden sein könnte. Es hat niemanden interessiert.“ Er betont, dass die Berichterstattung maßgeblich zu seiner Entlassung beigetragen habe und dass die ARD versagt habe, indem sie die Kontroverse nicht angemessen moderiert habe.

Kira Kramer, faz.net, 27.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)