Zitiert: NDR-Intendantenwahl – Die bisherige Favoritin ist raus

An diesem Freitag soll die Suche nach einer Nachfolge für Joachim Knuth als Intendant des Norddeutschen Rundfunks beendet werden. Nur wenige Tage zuvor wird bekannt: Das Rennen ist offener als zuletzt angenommen. […]

Seit mehreren Monaten sucht das zwölfköpfige Gremium, unterstützt von einer Findungskommission und externen Personalberatern, eine Führungspersönlichkeit, die den NDR zukünftig leitet.

Intendant Joachim Knuth, seit Januar 2020 im Amt, verlässt im Herbst den Sender. Er tritt dann nach 40 Jahren beim NDR in den Ruhestand. Darüber, wer ihm nachfolgen soll, soll in Kürze eine Vorentscheidung fallen. Am Freitag kommt der Verwaltungsrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen, die dann wie üblich hinter verschlossenen Türen stattfinden wird. […]

Drei Tage vor dem entscheidenden Treffen wird klar: Die bislang als eindeutige Favoritin gehandelte Kandidatin ist nach Informationen von Medieninsider aus dem Rennen.

Volker Nünning, medieninsider.com, 25.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)