Im vergangenen Jahr zählte das Schweizer Online-Magazin Republik 100 Kolleg:innen, die ihren Job im Journalismus aufgegeben haben. Das war die höchste Zahl seit Beginn der jährlich wiederkehrenden Recherche im Jahr 2016 (42). Dazu zitieren die Autor:innen aus einer noch unveröffentlichten Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wonach 43 Prozent der 1.899 befragten Schweizer Journalist:innen angaben, sie hätten im vergangenen Jahr mindestens monatlich daran gedacht, den Beruf aufzugeben. In Deutschland haben laut einer aktuellen Studie zwei Drittel der befragten Journalist:innen in den vergangenen zwölf Monaten überlegt, die Branche zu verlassen. Jede:r Zehnte denkt wöchentlich darüber nach. Die Schweizer Fluchtbeobachter:innen befürchten, dass der Exodus durch den verstärkten Einsatz von KI in den kommenden Jahren noch zunehmen wird.
Netzwerk Recherche, Newsletter, 24.06.2025 (online)