Ständig warten die Medien mit Erkenntnissen über die „Generation Z“ und die nachfolgende Generation Alpha auf. Bei näherem Hinsehen bleibt davon praktisch nichts übrig. […]
Die allermeisten Berichte über diese Alterskohorte drehen sich um ein und dasselbe Thema: Die Zoomer tun nicht das, was die Arbeitgeber von ihnen erwarten. […]
Ihre Überzeugungskraft beziehen solche Berichte meist aus den Aussagen sogenannter Experten. Wenn gerade keiner zur Hand ist, übernimmt man einfach amerikanische Medienbeiträge. […]
Metastudien zeigten, dass definierte Eigenschaften einzelner „Generationen“ empirisch nicht nachweisbar seien. Die Aussage, dass es Generationen gebe, die sich in ihren Einstellungen grundlegend voneinander unterschieden, sei nicht haltbar. Schröder hat selbst dazu geforscht und statt Generationeneffekten nur Alters- und Periodeneffekte festgestellt. […]
Metastudien zeigten, dass definierte Eigenschaften einzelner „Generationen“ empirisch nicht nachweisbar seien. Die Aussage, dass es Generationen gebe, die sich in ihren Einstellungen grundlegend voneinander unterschieden, sei nicht haltbar. Schröder hat selbst dazu geforscht und statt Generationeneffekten nur Alters- und Periodeneffekte festgestellt.
Hans-Dieter Rieveler, Telepolis, 31.03.2025 (online)