Die Frage nach Unterschieden zwischen Ost und West ist häufig die Frage danach: Wann ist der Osten endlich genauso wie der Westen? Dabei wird aus einer westzentrierten Sicht gefragt, die davon ausgeht, dass sie die Norm ist. Harte wirtschaftliche Fakten werden dabei oft total ausgeblendet. Das Vermögen westdeutscher Haushalte etwa ist 35 Jahre nach dem Mauerfall doppelt so hoch wie das ostdeutscher. Ostdeutsche verdienen im Schnitt 824 Euro brutto weniger als Westdeutsche. Nur zwei Prozent der gesamtdeutschen Erbschaftssteuer werden in Ostdeutschland – ohne Berlin – gezahlt. Das ist ein Problem, da wir in einem Land leben, in dem vor allem mit geerbtem Geld Vermögen aufgebaut wird.
Marieke Reimann, journalist.de, 03.12.2024 (online)