Zitiert: Fehlt ARD und ZDF die Wirtschaftskompetenz?

Seit einem Jahr gibt es ein neues Format auf funk. „Was kostet die Welt“, heißt es. Kurze Videos sollen der Zielgruppe dreimal im Monat die Wirtschaftswelt nahebringen. […]

Doch wo hätten die Redakteure von funk nachfragen sollen, innerhalb der ARD? Viele Anstalten halten Fachredakteure für entbehrlich und beschäftigen sogenannten Allrounder, also Redakteure, die alle Themen bearbeiten. Fachredakteure gibt es fast nur noch im Sport. […]

Wie ist es um die wirtschaftliche Kompetenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bestellt? Diese Frage wird selten beleuchtet. Doch eine Umfrage unter 908 Familienunternehmen, die kurz vor der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht wurde, spricht eine deutliche Sprache.

Alexander Teske, hna.de, 08.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)