Zitiert: Fehlende Datenlage, um Zusammenhang zwischen Social-Media-Präsenz und Wahlverhalten zu beweisen

Auch wenn gedanklich der Schluss sehr nahe liegt, möchten wir an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass es keine Studie gibt, die einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und Wahlentscheidung wissenschaftlich, valide belegen könnte.

In aller Regel sind bei den Studien die Stichproben zu klein. Bei der vielfach geteilten „Studie“ von Global Witness sind es gerade einmal 9 Accounts

Es gibt derzeit keine ausreichende Datenlage, um einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Präsenz und Wahlverhalten zu beweisen. Auch wenn gedanklich der Schluss sehr nahe liegt, möchten wir an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass es keine Studie gibt, die einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und Wahlentscheidung wissenschaftlich, valide belegen könnte.

In aller Regel sind bei den Studien die Stichproben zu klein. Bei der vielfach geteilten „Studie“ von Global Witness sind es gerade einmal 9 Account.

Zudem hat das Erstellen von Accounts zu Testzwecken zumeist so gut wie nichts mit der realen Nutzungserfahrung der Userïnnen zu tun.

Martin Fehrensen, socialmediawatchblog.de, 25.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)