Auch wenn gedanklich der Schluss sehr nahe liegt, möchten wir an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass es keine Studie gibt, die einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und Wahlentscheidung wissenschaftlich, valide belegen könnte.
In aller Regel sind bei den Studien die Stichproben zu klein. Bei der vielfach geteilten „Studie“ von Global Witness sind es gerade einmal 9 Accounts
Es gibt derzeit keine ausreichende Datenlage, um einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Präsenz und Wahlverhalten zu beweisen. Auch wenn gedanklich der Schluss sehr nahe liegt, möchten wir an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass es keine Studie gibt, die einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und Wahlentscheidung wissenschaftlich, valide belegen könnte.
In aller Regel sind bei den Studien die Stichproben zu klein. Bei der vielfach geteilten „Studie“ von Global Witness sind es gerade einmal 9 Account.
Zudem hat das Erstellen von Accounts zu Testzwecken zumeist so gut wie nichts mit der realen Nutzungserfahrung der Userïnnen zu tun.
Martin Fehrensen, socialmediawatchblog.de, 25.02.2025 (online)