Zitiert: Faktenchecks in Echtzeit kaum möglich

Das Versprechen, in Echtzeit komplizierte Sachverhalte mit einfachen Checks zu lösen, ist ein sehr großes. Ich bezweifle, dass das immer gelingen würde – es müsste ein sehr, sehr großes Team im Hintergrund unter hohem Zeitdruck arbeiten. Unser Ansatz ist der Faktencheck vorher, vor der Sendung: Wir klopfen Positionen und Aussagen zu den jeweiligen Themenkomplexen sehr gewissenhaft und intensiv auf ihren Wahrheitsgehalt ab. Das hilft, manche Fake News gleich aufzufangen. Und für schwierig zu überprüfende Aussagen in der Sendung haben wir unseren zuverlässigen, präzisen Faktencheck am Folgetag, der genau recherchiert ist.

Sandra Maischberger, horizont.net, 01.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)