Eine bedrohliche Hypothese hängt in der Luft: Was, wenn unsere Multitasking-Tech-Eliten still und leise einen weiteren – diesmal weitaus unheimlicheren – „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ vorantreiben? Und wenn das Hauptproblem des Silicon Valley nicht seine Vorliebe für „algorithmische Steuerung“ ist – wie Jürgen Habermas, der Theoretiker des ersten Strukturwandels, heute zu glauben scheint –, sondern die Techno-Oligarchen dahinter? Schließlich kombiniert ihr Arsenal drei tödliche Werkzeuge: plutokratische Schwerkraft (Vermögen, die so groß sind, dass sie die Physik der Realität verzerren), orakelhafte Autorität (technologische Visionen, die als unvermeidliche Prophezeiung behandelt werden) und Plattformsouveränität (Besitz digitaler Schnittpunkte, an denen sich die Konversation der Gesellschaft entfaltet).
Evgeny Morozov, faz.net, 11.04.2025 (online)