Im Radio bestrahlt die ARD mit gut 60 Wellen das Land. Irgendwie hat’s trotzdem nicht für eine Infowelle im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW gereicht. Deutschlandradio Kultur wäre ein feiner Mantel für die eher übersichtlichen kulturellen Ereignisse in Hessen, Saarland, Bremen. Auch die RBB-Perle Radio Eins ließe sich morgens und nachmittags – in den Radio-Primetimes – regional auseinanderschalten, um für den Rest des Tages ein nationales, hochwertiges Popkulturprogramm anzubieten. Die ARD produziert synchron sechs Infowellen; dem WDR-Publikum wäre mit einer Durchschaltung kostenlos geholfen. Vielleicht erfahren sie so beim nächsten Mal von einer Flutnacht im Ahrtal, die ihr Heimatsender zuvor verschlief.
Friedrich Küppersbusch, sueddeutsche.de, 2.9.2022 (online, paid)