Man könnte das Thema mit einer abgegriffenen Darstellung bebildern. Ein Mensch auf einem Drahtseil. Der Mensch da oben wäre Journalist, und wenn er beim Berichten zu sehr seine Haltung zeigt, so die gängige Vorstellung, dann fällt er auf der einen… Weiterlesen
Ich glaube, die „Simpsons“ sind gut darin, Amerika in all seiner Dummheit zu zeigen. Wenn man zu einer Veränderung der Situation beitragen will, ist es, denke ich, ein guter Weg, von Figuren zu erzählen, die mit Problemen kämpfen. Ohne dass… Weiterlesen
Immer wieder wird Medien unterstellt, einseitig zu sein, eine Meinung geradezu vorzugeben. Ich arbeite nun seit einem Monat im Meinungsressort und erlebe das Gegenteil davon: Themen und Thesen kommen aus der ganzen Redaktion im Ressort an. Positionen werden darauf… Weiterlesen
In Teilen der deutschen Politik ist es zwar seit längerem eine Art Sport, auf sprachliche Genauigkeit zu achten, sofern sie damit ARD und ZDF deren Bemühungen ums für sie und ihre Wähler:innen unliebsame Gendern um die Ohren hauen können.
Mit… Weiterlesen
Auch die jüngste Debatte um die ARD-Moderatorin Julia Ruhs ist von der Idee getrieben, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk rechter und linker Journalismus stattfinden muss. Platz für Moderatorinnen mit unterschiedlicher Haltung muss es selbstverständlich geben. Aber was soll das sein: eine… Weiterlesen