Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wollen den Faktencheck ausbauen, werden aber der täglichen Desinformation in ARD und ZDF nicht Herr. Geht es um Fakten oder um Meinung? […]
Im öffentlich-rechtlichen Bereich gibt es aber nicht nur den Faktenfinder von „ARD-aktuell“. Da tummeln… Weiterlesen
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle legt einen weiteren Bericht zur Geschlechterverteilung im europäischen Kinofilm vor. Bei gleichbleibender Entwicklung wäre laut der Studie im Mittel Parität bis 2047 erreicht – bei erheblichen Unterschieden zwischen den Professionen. […]
Der Aufwärtstrend beim Frauenanteil in… Weiterlesen
Es gibt in Deutschland ein großes Unverständnis, was das Medium Fotografie betrifft, auch nach fast 200 Jahren. Wir sind und bleiben eine vor allem literarische Kultur. Bei Führungen durch Ausstellungen spüre ich immer wieder diese Ratlosigkeit bei den Besuchern. Die… Weiterlesen
Leichte Sprache im Journalismus kann den Zugang zu Informationen vereinfachen. Ein OBS-Arbeitspapier von Wissenschaftler*innen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zeigt, wie verständlichere Medienangebote die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geringer Lese- und Schreibfähigkeit verbessern können. Die Untersuchung basiert auf Interviews mit… Weiterlesen
Ein Konsortium rund um die Tech-Oligarchen Larry Ellison (Oracle) und Marc Andreesen übernimmt 80% des US-Geschäftes von TikTok. Das berichtet das Wall Street Journal mit Verweis auf eine Einigung zwischen den Regierungen der USA und China. […]
Was bisher noch… Weiterlesen