Peter Laudenbach: Weil das Top-Management anderen Annahmen zum Trotz nicht allwissend ist, muss der Pragmatismus der Beschäftigten die von der Hierarchie verfügten Handlungsprogramme und Vorschriften bei Bedarf großzügig dehnen und unterlaufen. Nur so lässt sich das offizielle Regelwerk der Hierarchie… Weiterlesen
Hier ist kein Konsens möglich, weil private Medien und Verleger aus eigenem Interesse die öffentlich-rechtlichen Anstalten als Konkurrenz fürchten und alles dafür tun, dass diese künstlich klein gehalten werden. Das sind aber Partikularinteressen. Unsere Gesellschaft und auch unsere Demokratie haben… Weiterlesen
Einerseits hat man einen sehr starken ideologischen Kern, etwa im Menschenbild. Der Mensch ist im rechten Denken ein Mängelwesen, das heißt, er ist abhängig von größeren Dingen, von Strukturen oder vom Schicksal. Der Modus der rechten Politik ist es dann,… Weiterlesen
In jeder Krise gibt es den richtigen Moment, etwas Grundlegendes zu verändern. Man nennt ihn Kairos, es ist der Augenblick, der als solcher erkannt werden will, in dem Dinge möglich sind, die sonst nicht gewagt werden. In dieser Situation befindet… Weiterlesen
Influencer, oft als Ein-Mann- oder Eine-Frau-Team unterwegs, beherrschen teilweise eine sehr dynamische und unkonventionelle Produktionsweise. Ich selbst habe bei meiner YouTube-Produktion immer geschätzt, dass ich mein eigener Herr war und Inhalte nach meinem Gusto erstellen konnte. Diese agile Produktionsweise ist… Weiterlesen