Private Studio-Betreiber klagen über unfairen Wettbewerb durch Tochterunternehmen von ARD und ZDF. Der Preiskampf könnte sich noch verstärken. […]
Freier Wettbewerb, könnte man sagen, aber genau das wird von MMC oder EMG bezweifelt. „Wir wissen ja, wie man ‚Promi Big… Weiterlesen
Politik und Verbände kritisierten ARD und ZDF zuletzt für angeblich ambitionsloses Fernsehen. Dabei legen die Öffentlich-Rechtlichen inzwischen ein beachtliches Tempo an den Tag, wenn es darum geht, ungewöhnliche Serien für ein junges Publikum zu produzieren. […]
Überwiegend Altbewährtes? Nicht ambitioniert?… Weiterlesen
Um Schwächen im Programm heilen zu können, braucht es zunächst das Eingeständnis, dass es diese Schwächen, sichtbar und beschreibbar, tatsächlich gibt. Erst dann können sich die Programmverantwortlichen von der populistischen Annahme verabschieden, man könne ja gar nicht wissen, was Qualität… Weiterlesen
Um Schwächen im Programm heilen zu können, braucht es zunächst das Eingeständnis, dass es diese Schwächen, sichtbar und beschreibbar, tatsächlich gibt. Erst dann können sich die Programmverantwortlichen von der populistischen Annahme verabschieden, man könne ja gar nicht wissen, was Qualität… Weiterlesen
Medien haben einen großen gesellschaftlichen Einfluss. Das weiß Papst Franziskus aus eigener Erfahrung. Bei einem Treffen mit Medienschaffenden eines öffentlich-rechtlichen Senders appelliert er an ihre Verantwortung.
Öffentlich-rechtliche Medien sollen dem Gemeinwohl dienen, nicht den eigenen Einschaltquoten. Das gab Papst Franziskus… Weiterlesen