soziale Netzwerke

Zitiert: Soziale Netzwerke sind Medien

Wenn wir Dark Tech wirklich in die Schranken weisen wollen, müssen wir viel grundlegender herangehen. Es war ein großer Fehler, die Plattformen nicht in die Haftung für strafbare Inhalte zu nehmen, wenn sie dieselben Inhalte doch zu Geld machen dürfen.… Weiterlesen

Zitiert: Soziale Medien im Kern asozial

Echokammern und digitale Pranger entstehen nicht erst durch Algorithmen, sondern erwachsen aus der Grundlogik von Plattformen wie „X“ oder „Bluesky“.

Soziale Medien neigen dazu, Spaltung und Ungleichheit zu fördern – und daran werden auch verbesserte Algorithmen nur wenig ändern. Darauf… Weiterlesen

Zitiert: Zeit für digitalen Widerstand

Weil es in Social Media noch schlimmer kommen kann, sollten wir im Großen wie im Kleinen über Möglichkeiten der Gegenwehr sprechen […]

Erstens kann man jene Orte im Internet unterstützen (mit Spenden oder Engagement), die einen Gegenentwurf zu den kommerziellen… Weiterlesen

Zitiert: Social Media sind nicht „sozial“

Die falsche und unsinnige Übersetzung des englischen «social» ist selbst bei seriösen Medien nicht auszurotten. […] Die Bedeutungen des englischen Wortes «social» sind nicht identisch mit denen von „sozial“. „Social“ heisst laut Britannica Dictionary vor allem, nicht einsam zu sein,… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)