Besonders hart ins Gericht mit dem RBB gehen derzeit die anderen Rundfunkanstalten der ARD – denn für die ist der Korruptionsskandal ein hochgefährliches Kontaktgift. Die Rundfunkhäuser suchen ihr Heil in der hektisch eingenommenen Distanz zum Korruptionssumpf der Schwesteranstalt, um nicht… Weiterlesen
Dass der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger die alleinige Schuld an ihrem Absturz zugewiesen wird, der aufgrund ihrer „Persönlichkeit“ selbst verschuldet sei. Nicht nur die Aufsichtsgremien haben ebenso versagt, auch viele Medien trifft eine Mitverantwortung, indem sie die Missstände beim RBB… Weiterlesen
Seit Jahren ist klar, dass der Programmauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks überholt ist und dass ihn auch deswegen alle möglichen Akzeptanzprobleme plagen. Manchen ist das Angebot zu ältlich, anderen ist es zu teuer, Dritten zu erzieherisch und links. Mehrfachnennungen möglich. …… Weiterlesen
Wenn die Hauptausgabe der „Tagesschau“ mit einer Nachricht über den eigenen Senderverbund beginnt, zeigt das zweierlei. Erstens verdeutlicht die Platzierung der Meldung „ARD-Spitzen kritisieren RBB-Leitung“ den Ernst der Lage dieses Verbundes, am Samstag lief der zugehörige Filmbericht noch vor denen… Weiterlesen
Sie müssen einen Flächenbrand fürchten, bei allen ARD-Sendern gehen zurzeit Fragenkataloge von Journalisten ein, die wissen wollen, ob es dort auch Boni gibt oder Luxuskarossen und wenn ja, wie diese genutzt werden. Ein noch nicht ausreichend beleuchtetes Kapitel sind die… Weiterlesen