Das sind Zahlen, die den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) stolz machen können. Nach den neuen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse sind die Radiowellen der öffentlich-rechtlichen Anstalt erfolgreich wie nie zuvor. Zwar ist man von der erneuten Marktführerschaft von Antenne Brandenburg in der… Weiterlesen
Die Gewerkschaften DJV, ver.di und Unisono haben sich in einem Offenen Brief an Florian Hager, den Intendanten des Hessischen Rundfunks (HR) gewandt, und darin die vor gut einem Monat vorgestellte „Radiostrategie“ sowie deren mediale Kommunikation scharf kritisiert. „Groß ist das… Weiterlesen
Dass Radio über die Genres hinweg insgesamt stark bleibt, insbesondere aber bei den Jungen Wellen der ARD zulegt, ist eine großartige Nachricht. Wir begegnen Menschen unter 30 mit gut gemachten Stories aus ihrer Lebenswelt auf Augenhöhe und bilden ihre Themen… Weiterlesen
Audioangebote erreichen täglich 81 Prozent der deutschen Bevölkerung und werden von diesen durchschnittlich 175 Minuten lang gehört. Gegenüber dem Vorjahr nimmt die tägliche Audio Nutzungsdauer damit um fünf Minuten zu. […] Radio ist mit einer Tagesreichweite von 68 Prozent das… Weiterlesen
Der Hörspielmacher Robert Schoen macht zusammen mit einer Künstlichen Intelligenz ein Hörspiel zu einer Erzählung von Kafka. Herausgekommen ist eine schillernde Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Computer und die Kunst im digitalen Zeitalter: „Kaf*KI“. […]
Ein paar gut… Weiterlesen