Das abgewählte Parlament erteilt einem noch nicht gewählten Kanzler das Recht zur Änderung des Grundgesetzes, um einen gigantischen Kriegskredit zu ermöglichen, weil das neugewählte Parlament, also der aktuelle Wählerwille, nicht für eine solche Entscheidung zu gewinnen ist. Läuft das eigentlich… Weiterlesen
Dies hier ist wahrscheinlich nicht der richtige Ort, um eine psychologische Diskussion darüber zu führen, dass Elon Musk ein sehr eigener Charakter ist. Ich denke, er wird definitiv in die Geschichte eingehen, und er hat viele gute Dinge getan. Derzeit… Weiterlesen
Na ja, ich will hier keine komplette Politikverdrossenheit schüren, aber das Problem an der Parteiendemokratie ist, dass sie einen bestimmten Politikertyp fördert. Man muss die Ochsentour machen, um an die Spitze einer Partei zu kommen, und die Eigenschaften, die da… Weiterlesen
Was ich gewählt habe, spiegelt nicht wider, was ich will und was ich bin. Ich habe strategisch gewählt, und das hat mit mir nicht viel zu tun. Das Problem ist, dass es keine Partei gibt, die repräsentiert, was ich mir… Weiterlesen
Welche Koalitionen sich Wählerinnen und Wähler wünschen, schreiben sie auf ihrem Wahlzettel nicht dazu. Trotzdem wissen manche Politikerinnen und Politiker ganz genau, was die Deutschen jetzt angeblich wollen.
Dabei nennt die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach den „Wählerwillen“ im „Spiegel“ einen „Mythos“.… Weiterlesen