Besserwisserei und Parteipolitik in Talkshows ist das, was mir gerade aufstößt. Ich bin bekennender Politik-Fan und schaue gerne Gesprächsrunden. Momentan aber finde ich es oft schwierig, wie viele selbst ernannte Putin-Expertinnen, Militärexperten, Politikerinnen und Journalisten immer schon ALLES vorher wussten.… Weiterlesen
Versiegelte Böden sind ein Klimaproblem? Das können doch die Gartenfreunde lösen. Eine über Jahrzehnte verfehlte Außen- und Sicherheitspolitik mündet im Atomkrieg? Lasst es die Autofahrer und Heizöl-Kunden regeln. Die Impfpflicht wird vergeigt und die Testpflicht an Schulen endet? Da können… Weiterlesen
Österreich: 2021 antworteten noch 74 Prozent darauf mit „Nein, unsere Interessen werden kaum berücksichtigt“. Nun, in den vergangenen Wochen 2022, verneinten das schon 80 Prozent.
2021 sahen sich noch 37 Prozent als „verlorene Generation“ durch die Auswirkungen der Pandemie auf… Weiterlesen
Offensichtlich geht es also um das Gestische von Politik, wenn geistige mit physischer Anwesenheit gleichgesetzt wird. Die überforderte Spiegel und zuvor die eher rheinisch talentierte Partykönigin Heinen-Esser bogen und logen ihre Geschichten, da ist dann nichts mehr zu retten. Wer… Weiterlesen
Kommunikationstheorien werden heute nicht im Hinblick auf ein Zuwenig, sondern oftmals eher im Hinblick auf ein Zuviel an Kommunikation formuliert. Das Ausstellen von Authentizität und gelebter Erfahrung lässt sich als Versuch verstehen, so etwas wie eine Stoppregel einzubauen, die Kommunikation… Weiterlesen