Das Jahr 2014 hat der MDR unter das Motto „25 Jahre Freiheit“ gestellt. Das Jahr 2015 läuft dann unter „25 Jahre Deutsche Einheit“. Und das Jahr 2016? Wie wäre es im Sinne der Aufklärung mit „25 Jahre Blühende Landschaften“?
So ARD-Programmdirektor Volker Herres von der Thüringer Landeszeitung zum neuen Weimar-Tatort zitiert. Und MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi sagte: „Ich finde es klasse, dass das neue Jahr mit Mord und Totschlag beginnt.“
AG Kurzfilm: Am 21. Dezember wird deutschlandweit der dritte KURZFILMTAG gefeiert. Erstmalig finden in allen Bundesländern Veranstaltungen statt. Am kürzesten Tag des Jahres verwandeln sich ungewöhnliche Orte wie Treppenhäuser, Clubs, Kneipen, Wohnzimmer, ja sogar eine Eishockey-Arena in Kinosäle. Auch… Weiterlesen
Der MDR-Rundfunkrat fasst die Fakten wie folgt zusammen:
„Der Gesamtwert aller Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen des MDR Fernsehens, der Fernsehbereiche der MDR-Landesfunkhäuser Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen sowie des KiKA betrug 2013 insgesamt 60,3 Millionen Euro und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahres. Von den MDR-Vergaben ging der überwiegende Anteil (61,7 Prozent) an unabhängige Produzenten. Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (56,5 Prozent). Von den Aufträgen an unabhängige Produzenten gingen knapp 40 Prozent an Produktionsfirmen, die ihren Sitz in Mitteldeutschland haben.“
Wenn man etwas tiefer ins Detail geht, ist festzustellen, dass die Auftragsvergabe an unabhängige Produzenten durch den MDR um mehr als 4,5 Mio. Euro auf insgesamt 30,58 Mio. Euro gestiegen. Allerdings wurden in Sachsen fast 1,2 Mio. Euro weniger ausgegeben. Weiterlesen
„… Schambach sagte MDR THÜRINGEN, Freunde und Kollegen sowie befreundete Unternehmer hätten ihn angesprochen, weil sie in Sorge um den Freistaat seien. Er habe deswegen ein Spendenkonto eingerichtet und 25 der 114 Träger des Verdienstordens angeschrieben. 95 Prozent von… Weiterlesen