Der SWR hat 2023 für zwei Jahre den ARD-Vorsitz vom RBB übernommen. Das war stressig. Während dieser Zeit hatte ich die zusätzliche Aufgabe – und das Privileg – die ARD-Chefredakteursrunde und die der ARD Audio-Chefredakteurinnen zu leiten. Ich habe… Weiterlesen
Fragt man Elena Kountidou nach der Botschaft der Neuen deutschen Medienmacherinnen, muss sie nicht lang überlegen: „Eine vielfältige Gesellschaft braucht vielfältigen Journalismus. Punkt.“ Kountidou steht seit 2022 an der Spitze der NGO Neue deutsche Medienmacherinnen (NdM), die sich… Weiterlesen
Die Ex-Kanzlerin hat mit Maybrit Illner im ZDF über ihr Buch geredet und exklusiv verraten, wo man nachlesen kann, worüber sie gerade redet […]
„Gefühlte 89 Mal“ habe Merkel in der Sendung auf ihr Buch „Freiheit“ hingewiesen, wie in einer… Weiterlesen
Sowohl innerhalb der Redaktionen als auch in der öffentlichen Meinung wird der Sportjournalismus seit seinen Anfängen im Vergleich zu anderen journalistischen Praktiken gering geschätzt. Wie lässt sich das erklären?
Trotz seines massiven Aufschwungs Ende des 20. Jahrhunderts hat der Sportjournalismus… Weiterlesen
Was mir vorschwebt, ist ein planetarischer Journalismus, organisiert in transnationalen Netzwerken, der das Jahrhundertverbrechen der Klimakriminalität – Emissionsbetrug, Greenwashing, das illegale Flaring beziehungsweise Gas-Abfackeln – mit Wucht und Wums attackiert. Und der überdies auf dem Weg zu einer globalen Lerngemeinschaft… Weiterlesen