Zeitungen sind unabdingbar für alle Arten von Regierungen in der Neuzeit. […] Aber Zeitungen sind nicht nur ein Kommunikationsmittel zwischen Regierung und Gesellschaft, das Mittel, mit dem man sich gnädig belügt und mit dem schmerzhafte Wahrheiten verbreitet werden. Sie wurden… Weiterlesen
Ob an der Kasse, im Aufzug oder in der Bahn: Überall lauern Bildschirme mit Nachrichtenmeldungen. Mehr von der Welt versteht man dadurch nicht. Denn die Schlagzeilen werfen meist mehr Fragen auf, als sie beantworten. […]
Der Häppchenjournalismus informiert mich nicht,… Weiterlesen
Das Angebot an Informationen, Service, Bildung und Kultur ist zunächst eine Frage der Arbeitsmöglichkeiten und der gesendeten Stunden. Und da fehlt es beim SR-Hörfunk an Masse. Der SR sendet auf vier Wellen im Jahr 35.000 Stunden. 22 Prozent davon sind… Weiterlesen
Die Nachrichten von ARD und ZDF erzielen Rekordquoten, wenn sie in den Halbzeitpausen der EM-Spiele gezeigt werden. Das mag nicht jedem gefallen, aber hier geht der Erfolg für „Tagesschau“ & Co. vor. […]
Der Live-Sport ist für die Information im… Weiterlesen
Es war Dezember 2020 als die ProSiebenSat.1 Media SE ihre Kehrtwende beim Journalismus ankündigte: Mit dem Aufbau einer eigenen Infrastruktur in Unterföhring wolle man das journalistische Angebot wieder inhouse produzieren, um der Sendergruppe aus eigener Hand wieder mehr journalistisches Gewicht… Weiterlesen