Nach wenig mehr als zwei Jahren legt Sigrun Albert ihr Amt als Hauptgeschäftsführerin des BDZV bereits wieder ab. Auch das ist ein Symptom für den desolaten Zustand des zerstrittenen Zeitungsverlegerverbandes, der überdies unter gravierendem Mitgliederschwund leidet. […]
Sie musste gewärtigen,… Weiterlesen
Der frühere Google-Chef Eric Schmidt spricht Klartext über den Markt der Künstlichen Intelligenz: Die Rechte von Urhebern zählen nicht, es sei wie im Wilden Westen: „Boom, boom, boom, boom“. […] Schmidt sprach über die Entwicklung von sogenannten Large Language Models… Weiterlesen
Dr. Andree hat mit eigenen Messungen den Datenverkehr („Traffic“) im deutschen Internet untersucht (siehe „Atlas der digitalen Welt“). Er kommt zu dem Ergebnis, dass das Internet heute von nur wenigen US-amerikanischen Plattformen beherrscht wird, namentlich Google, Facebook, Instagram und Amazon.… Weiterlesen
Sowohl Google als auch Microsoft räumten kürzlich ein, dass sie ihre eigenen Klimaziele weit verfehlen. In Googles Rechenzentren haben sich die Treibhausgasemissionen seit 2019 um 48 Prozent erhöht. Das Ziel, bis 2030 CO₂-neutral zu werden, rückt in weite Ferne. Microsoft… Weiterlesen
Google beantwortet künftig Suchanfragen mit künstlicher Intelligenz. Wir erleben das Ende des evidenzbasierten Wissens. […]
Wir spüren auch sofort, wer die Gegner des neuen Wissens waren: Es waren die alten, arroganten Eliten. Völlig lächerlich, diese Gelehrten, die ihre Zeit in… Weiterlesen