Google

Zitiert: Zerschlagung von Google wäre das Beste

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer attackiert Google scharf: Er fordert er die Zerschlagung des Tech-Giganten und wirft dem Konzern vor, mit Milliardengewinnen kaum Steuern in Deutschland zu zahlen. […]

Der parteilose Politiker wünscht sich eine härtere Gangart unter anderem im Steuerrecht: „Die… Weiterlesen

Zitiert: Menschen klicken halb so oft auf Links, wenn es eine KI-Zusammenfassung gibt

Der Einsatz von sogenannten KI-Zusammenfassungen auf Suchergebnisseiten führt zu einer deutlichen Änderung des Nutzungsverhaltens. Klassische Internetangebote dürften immer weniger Klicks abbekommen. Darauf deuten gleich mehrere Studien hin.

Seit einiger Zeit zeigt Google manchen Nutzer:innen auf manchen Geräten ganz oben auf… Weiterlesen

Zitiert: Verleger verklagen Google wegen KI-Übersichten

Die automatisch erstellte Zusammenfassung zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich und reduziert Traffic auf News-Seiten, so der Vorwurf […] Die Verleger fordern sofortige Maßnahmen, um angeblich nicht wiedergutzumachende Schäden zu verhindern.

Googles KI-Übersichten sind automatisch erstellte Zusammenfassungen, die bei… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)