Die freie Journalistin Stella Männer sagt: Journalist*innen müssen aufhören, Geschlechterrollen zu manifestieren. Männer hat die Berichterstattung über den Wahlkampf um den CDU-Vorsitz 2018 untersucht. „Während wir in Porträts über Merz von seinem Hobby dem Fliegen erfuhren, lernten wir in Texten… Weiterlesen
Filmproduzentinnen brauchen im Schnitt deutlich weniger Fördergeld als ihre männlichen Kollegen, um mit ihren Filmen Menschen ins Kino locken. Die Zahlen stammen aus einer Untersuchung, die Joachim Huber für den Tagesspiegel ausgewertet hat. Danach werden nur 12 Prozent aller Filme… Weiterlesen
Und hier ist sie wieder, die wunderbare Hitliste für die „Tagesthemen“-Kommentare, das geliebte Ritual, das uns die ARD, die akkurat darüber Statistik führt, jährlich ermöglicht. Hier also die Auswertung für das Jahr 2019. Insgesamt gab es 210 Kommentare und damit… Weiterlesen
Bei der BBC brauchte es nur ein Jahr. Ein Jahr und ein freiwilliges 50:50-Projekt, sodass heute in vielen Bereichen der britischen Rundfunkanstalt 50 Prozent Frauen arbeiten und auftreten. Es war eine grundlegende Veränderung, jeden Tag analysierten mehr als 500 Teams… Weiterlesen
In Beiträgen der BBC kommen deutlich mehr Frauen zu Wort als noch vor einem Jahr. Der Grund ist ein Wettbewerb.
Vor einem Jahr lancierte die britische Rundfunkanstalt BBC den internen Wettbewerb „50:50“. Ziel ist es, bis 2020 in den Beiträgen… Weiterlesen