Man hört von Projekten, die nicht realisiert werden oder solchen, die sicher zu sein schienen, aber plötzlich komplett in der Luft hängen. Bedeutende Auftraggeber sind verschwunden oder haben stark reduziert. […]
Aber auch die Öffentlich-Rechtlichen haben Probleme. Sie bangen um… Weiterlesen
Im Februar 2023 hatte Claudia Roth hier erklärt: „Mein Ziel ist es, Ende dieses Jahres die notwendigen Gesetzesvorhaben auf den Weg zu bringen. Der Bundesfinanzminister, aber auch viele andere Kolleginnen und Kollegen im Kabinett sind mehr als interessiert an unseren… Weiterlesen
Zwar ist die Hoffnung der Produzenten, ihr Auftragsvolumen mithilfe der Investitionsverpflichtung wieder steigern zu können, gerade in Krisenzeiten durchaus verständlich. Allerdings scheint fraglich, ob ein objektiver Marktbedarf nach deutlich mehr deutschen Streaming-Serien und -Filmen überhaupt besteht. Studien im Auftrag des… Weiterlesen
Die FFA hat zum zweiten Mal ihre Erhebung zur Kinopräsenz von Kindern veröffentlicht. Über die Eltern wurde dabei zum Besuchsverhalten von Kindern unter 10 Jahren geforscht. Dabei ließ sich feststellen, dass mit Beginn des Grundschulalters die Anzahl der Besuche deutlich… Weiterlesen
Die Novellierung des Filmförderungsgesetzes sollte ab Januar 2025 eingeführt werden. Doch durch das Ampel-Aus droht auch ein Aus der Filmlandschaft. […]
Ein Sprecher der Kulturstaatsministerin Claudia Roth erklärt die Lage wie folgt: „Die Reform der Filmförderung ist für die Kulturstaatsministerin… Weiterlesen