Die Bezeichnung von Facebook als einem Kannibalen der medialen Kommunikation sollte gerechtfertigt sein vor dem Hintergrund, dass das Prinzip „geteilter Inhalte“ nicht nur kostbare Güter etablierter Produzenten entwertet hat, sondern auch Laien oder freigesetzte Profis unweigerlich dazu zwingt, beim Anbieten… Weiterlesen
Facebook und die an das Netzwerk angeschlossenen Unternehmen Instagram und Whatsapp sind wohl längst einfach zu groß, um die Flut an Hass und Lügen in ihren Angeboten noch effektiv bekämpfen zu können. …. Um das einzusehen, reicht ein einfaches Zahlenspiel:… Weiterlesen
Unternehmen sind nie demokratisch legitimiert, sie unterliegen keinerlei Kontrolle außer der durch ihre Aufsichtsratsgremien. Philanthropie und Gemeinwohl fördern börsennotierte Konzerne gern, solange es dem eigenen Aktienkurs nützt. Wenn die Global Player des Silicon Valley also nun stolz erklären, dass ihre… Weiterlesen
Ich bezweifle, dass Plattformen wie Facebook die Menschen dazu bringen, etwas zu tun oder zu glauben, auch wenn das häufig behauptet wird. Sie können einen Nutzer nicht dazu zwingen, einen neuen Kühlschrank zu kaufen. Die Plattformen können aber sehr gut… Weiterlesen
Bei den digitalen Big Five handelt es sich um börsennotierte Unternehmen. Ihre Eigentümerstruktur lässt sich aus den Berichten der US-Börsenaufsicht SEC und den Listen der US-Börse Nasdaq herauslesen.
Die Berichte zeigen, dass es zwei Typen von Eigentümern gibt, die unterschiedlicher… Weiterlesen