Allein die Aufkündigung des mdr-Staatsvertrag würfe zahlreiche Fragen auf. Wer sollte die regionale Berichterstattung über Thüringen ersatzweise leisten? Wie würde die ARD mit einem „Loch“ bei ihrer Regionalberichterstattung umgehen?
Was bedeuten Kündigungen für die Finanzierung des Rundfunks? Müssten die Thüringer… Weiterlesen
Natürlich sind Inhaltsfragen aber auch immer Geldfragen. Schließlich kostet eine Minute Fernsehspiel im Ersten, laut KEF-Bericht, 31.257 Euro. Im Jahr 2022 schlugen so 309 Millionen Euro zu Buche. Auch für den Sport ließ der ÖRR einiges springen – 2022 waren… Weiterlesen
Mit Rechentricks versuchen die Medienpolitiker, um die von der KEF errechnete Erhöhung des Rundfunkbeitrags herumzukommen. Das würde aber nur funktionieren, wenn die Sender, falls die Erhöhung ausbleibt, nicht erneut das Bundesverfassungsgericht anrufen. Doch wieso sollten sie auf die Erhöhung verzichten,… Weiterlesen
Gerade hinsichtlich der erweiterten Aufsichtspflichten der Gremien – in einer sich zudem rasant wandelnden Medienwelt – ist ein kollegialer Austausch von besonderem Wert. Er dient der Abstimmung und dem Lernen voneinander. Nicht zuletzt deshalb tauscht sich der Hörfunkrat regelmäßig mit… Weiterlesen
Es sei daran erinnert, dass die letzten substantiellen Reformen von ARD, ZDF und Deutschlandradio 2017 beschlossen worden sind. Zusammen mit den Veränderungen bei der Rückstellung für die Altersversorgung war das ein Paket von etwa zwei Milliarden Euro bis 2028. Die… Weiterlesen