Zehn Jahre nach Beginn der bedeutenden Enthüllungen über die globale Überwachung durch Geheimdienste ist die journalistische Auswertung der von Edward Snowden bereitgestellten Dateien unbefriedigend. Große Medien haben sich dem Druck der betroffenen Regierungen gebeugt und die Auswertung der Dokumente abgebrochen… Weiterlesen
Die Zahl steht in ungezählten Artikeln, als Quelle werden mal ungenannte „TV-Analysten“ angegeben, mal unbestimmte „Medienberichte“, aber in die Welt gebracht hat sie offenbar eine einzige Frau: Carolina Beltramo von WatchTVAbroad.com. Die Seite hat sich nach eigenen Angaben darauf spezialisiert,… Weiterlesen
Die Überwachungssysteme liefern jede Menge Daten, die jedoch selbst Ungewissheit bzw. Unwissen produzieren, sodass neue Daten gewonnen werden müssen. Ein absoluter Teufelskreis. Die Überwachungsmaschinerie folgt damit derselben expansiven Logik wie der Kapitalismus.
Wenn Clearview AI der Ukraine nun also kostenlosen… Weiterlesen
Die Debatte um die Finanzierung von Online-Journalismus sollte dringend von der Legende befreit werden, dass es nicht ohne das massenhafte Datensammeln für Werbe-Tracking geht. Denn es gibt längst saubere Alternativen. … Deutsche und europäische Medienhäuser haben es in ihrer Hand,… Weiterlesen
58 Prozent der Deutschen zwischen sechs und 69 Jahren spielen laut Branchenverband Game schon. Auf Konsolen, auf Computern, zwischendurch auf dem Handy, allein oder gegen andere. Es ist die größte Unterhaltungsform, die es gibt: 180 Milliarden Dollar wurden nach Angaben… Weiterlesen