Weil der Stadt klagt gegen den SWR wegen der Berichterstattung über die Rodung einer Streuobstwiese. Der Bürgermeister Christian Walter sieht einen Verstoß gegen Programmgrundsätze und befürchtet Wiederholungsgefahr. […]
Begründet wird die Klage damit, dass der „falsche Eindruck“ trotz einzelner Korrekturen… Weiterlesen
Natürlich gibt es auch heute hervorragende Medienmacher und Publizisten. Doch im Großen und Ganzen vergisst er aus vielerlei Gründen immer wieder seinen Öffentlichen Auftrag und produziert deutlich unter seinem Niveau sinnleere Geschichten. Viele Newsmedien wollen immer weniger aufklären, sie wollen… Weiterlesen
„Die programmliche Vielfalt und Ausgewogenheit ist ein Zielwert, der sich stets nur annäherungsweise erreichen lässt“, schreibt das Bundesverwaltungsgericht richtigerweise. Das erinnert an den Religionsunterricht, in dem vermittelt wurde, dass die Liebe Jesu ein Ideal sei, dem man sich nur annähern… Weiterlesen
Es ist gut, dass das Bundesverwaltungsgericht diesen Ausgewogenheitsklagen damit einen Raum eröffnet. Im Rechtsstaat darf der Weg zu Gerichten nicht künstlich verbaut werden.
Aber es kann auch nicht sein, dass Verwaltungsgerichte über die Zukunft von ARD und ZDF entscheiden. Deshalb… Weiterlesen
Die ARD verkehrt die ihr von den Ländern aufgegebene Radioreform, die zu Einsparungen führen soll, ins Gegenteil. Sie expandiert kräftig. […]
Zu dem Erfolg trägt auch die ARD-Audiothek bei. Auf dieser Plattform, die seit 2017 existiert, stehen etwa 100.000 Beiträge… Weiterlesen