Die Talkshow-Kultur bei ARD und ZDF, über die ja nun auch alles gesagt ist, hat die anderen journalistischen Formen ohnehin komplett an den Rand gedrückt. Und dass diese Talkshow-Struktur den Aufstieg der AfD in der Bundesrepublik mit begünstigt hat, steht… Weiterlesen
Das Verhältnis von Kreativität zu Kapital: 50:50.
Kein Widerspruch dazu: Stärkung der Produzenten und ihrer Möglichkeit, eigenfinanzierte Filme herzustellen.
Förderung: Trennung von TV- und Kinoförderung, auch im institutionellen Bereich und in der Besetzung von Gremien.
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dort… Weiterlesen
Mit einem Festakt wurde in Hamburg das 70-jährige Bestehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefeiert. Der Generaldirektor der BBC, Tony Hall, war als Ehrengast geladen. …. „Er ist die Antwort auf Fake News und Twitterblasen“, so fasste Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher… Weiterlesen
Der Netzwerk-Vorschlag zielt darauf ab, zusammenhängende Inhalte über die existierenden Mediatheken hinweg einfach durch Verlinkungen miteinander zu verbinden. Genauso bewegen sich schließlich auch die Nutzer im Netz, wenn sie auf der Suche nach bestimmten Inhalten sind. Eine europaweite Plattform, die… Weiterlesen
Die ARD-Intendanten haben sich bei der ARD-Hauptversammlung in Stuttgart (16./17. September) auch mit der künftigen Digitalstrategie des Senderverbunds befasst. Beschlüsse dazu wurden allerdings noch nicht gefasst. […] Die ARD-Intendanten beraten seit längerem darüber, fünf Online-Angebote des Senderverbunds deutlich auszubauen und… Weiterlesen