Einer Studie des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zufolge ist der Lokalteil der Zeitungen bei deren Leserinnen und Lesern zwar nach wie vor am beliebtesten, das hilft jedoch nur begrenzt, wenn trotzdem die wirtschaftliche Grundlage immer weiter wegbricht. Und wenn… Weiterlesen
Die Kulturradios bei WDR und rbb sollen zu einer Art aufsuchendem Chauffeur-Dienst werden. Nur dass dort, wo sie ihre Hörer abholen wollen, niemand wartet. … Ziel der neuen programmatischen Ausrichtung von WDR 3 und rbbKultur ist es, sogenannte »klassikaffine Wechselhörer«… Weiterlesen
Wie nennt man es, wenn an einer Stelle öffentliches Geld für etwas verbrannt wird, dessen Preis durch öffentliches Geld in die Höhe getrieben wurde? … Poker um Fußballübertragungsrechte.
Diesen hatte beim Wettbieten um die EM 2024 die Telekom gewonnen. Das… Weiterlesen
Dabei wechseln sie sich tageweise ab, an einem Tag überträgt das Erste, am anderen das Zweite. Ob Biathlon oder Bobrennen, Skispringen oder Ski alpin, ob Eisschnelllauf oder Rodeln – morgens, mittags, nachmittags, bis in den frühen Abend gibt es stundenlange… Weiterlesen
Das Absurde an den Problemen, die die öffentlich-rechtlichen Sender mit der Umstellung auf die nichtlineare Medienzeit haben, ist die Tatsache, dass eigentlich niemand besser auf sie vorbereitet ist. …. weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk seit je her ein Powerhouse ist, was… Weiterlesen