Das wird gar nicht so leicht, im kommenden Jahr herauszufinden, wer bei der ARD die richtige Ansprechpartnerin oder der richtige Ansprechpartner ist. Denn vom 1. Januar an, wenn der ARD-Vorsitz turnusgemäß vom WDR zum RBB wechselt, haben wir es mit… Weiterlesen
Die KEF ist 1975 überhaupt erst gegründet worden, weil sich die Länder von dem leidigen Thema entlasten wollten. Sie wollten die Kosten für den Rundfunk nicht mehr selber auskarten. Aber wenn Sie schauen, wie häufig das Bundesverfassungsgericht zu diesem Thema… Weiterlesen
Es will ja scheinen, als würde der designierte Bundeskanzler das Mantra seines Vor-Vor-Gängers Gerhard Schröder aufnehmen, der mit „Bild, BamS und Glotze“ regieren wollte. Angela Merkel wollte das nicht und regierte 16 Jahre lang.
Olaf Scholz hat bislang keine Gelegenheit… Weiterlesen
Die Branche hat sich fast überall mehr Vielfalt verordnet. Eine, die den Sendern den Spiegel vorhält, ist Elizabeth Prommer. Mit ihren Studien sorgt sie dafür, dass tatsächlich etwas voran geht und sich niemand in falscher Sicherheit wiegen kann. … Viele… Weiterlesen
Mehr als einhundert prominente Vertreter*innen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Medien haben sich am Freitag mit dem öffentlichen Appell #UnsereMedien an Sender und politisch Verantwortliche gewandt und sich für eine Stärkung und Weiterentwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien ausgesprochen. Vor dem Hintergrund… Weiterlesen