Die Vergabe der Übertragungsrechte für die neue Periode organisierte der Deutsche Fußball-Bund in Eigenregie, nachdem zuvor die Agentur Infront dafür zuständig gewesen war. Laut DFB konnten die Erlöse aus dem Rechteverkauf für den neuen Zeitraum „um mehr als 20 Prozent… Weiterlesen
Bei Streamingdiensten wie Netflix oder Spotify gelten die Algorithmen als gut gehütetes Geheimnis. Auch ARD und ZDF setzen verstärkt auf personalisierte Programmtipps. Doch anders als die privaten Anbieter müssen die öffentlich-rechtlichen Sender dabei transparent vorgehen – auch um weiterhin eigene… Weiterlesen
Diskutieren wir mal kurz, wie zum Wehrdienst einberufen wir Medien spuren, wenn wir kollektiv einen Tendenzbegriff wie „Ortskräfte“ übernehmen. Das sind, ohne moralische Dimension, Kollaborateure. Außenminister Maas sprach im März von der wahrscheinlichen Machtübernahme der Taliban, Verteidigungsministerin AKK im Mai… Weiterlesen
Für ARD und ZDF hat das Thema SD-Abschaltung bereits einige Jahre auf dem Buckel, denn schon im 16. Bericht der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) aus dem Jahr 2007 wird die Abschaltung der SD-Verbreitung in Aussicht gestellt.… Weiterlesen
Dass UHD irgendwann HDTV ablösen wird, ist innerhalb der TV-Branche ebenso unumstritten wie die Ablösung von SDTV durch HDTV. Derzeit wagt jedoch niemand eine konkrete Prognose, weder wann HD noch wann SD abgelöst wird. Viele Branchenexperten sind jedoch der Meinung,… Weiterlesen