Bei „Maischberger“ erzählt Caroline Darian, die Tochter Gisèle Pelicots, vom Ende der Scham. Doch erst überbieten sich die Militärexperten und Meinungsmacher. […]
Wer hier an einem langen Mittwochabend nicht aufgibt, den erwartet nach fast einer Stunde des gegenseitigen Überbietens in… Weiterlesen
Wenn ich junge Menschen frage, ob sie „die ARD“ kennen – dann sehe ich oft fragende Gesichter. Aber wenn ich die „tagesschau”, Videos von funk oder Serien aus der Mediathek erwähne – dann nicken doch einige und zücken ihre Handys.… Weiterlesen
Die neue GVK wird nur zurechtkommen, wenn unnötige Schnittstellen vermieden werden. Die wachsende Arbeit muss sinnvoll auf alle gewählten Schultern verteilt werden; Stellvertretung kann mehr bedeuten als Vertretung bei Abwesenheit. Dafür gibt es schon vielversprechende Konzepte, die in die neue… Weiterlesen
Ich schaue mir immer wieder True-Crime-Formate an – aber vorrangig, weil ich mich sowohl wissenschaftlich als auch in öffentlichen Äußerungen gegen einige dieser kommerziellen True-Crime-Formate ausspreche. Meines Erachtens werden hier nämlich die Opferrechte schlicht missachtet. Das persönliche Schicksal von Menschen… Weiterlesen
Gesellschaftspolitische Entwicklungen spiegeln sich immer auch in den Stoffen wider – und das ist essenziell. Wir wollen ein kritisches Filmschaffen mit einer klaren Handschrift und Haltung der kreativen Köpfe dahinter. Der Filmfonds Wien hat das Privileg, Projekte zu fördern, die… Weiterlesen