Ruhs ist es in den vergangenen Monaten gelungen, als Figur Karriere zu machen, die sich traut, die allernaheliegendsten Meinungen aufzusagen: Gendern ist doof, illegale Migration ist schlimm, die Meinungskorridore sind eng, wird man doch wohl noch sagen dürfen. Das ist… Weiterlesen
Ich habe immer wieder Kommentare von Ost-Deutschen gelesen und gehört, die „Tagesschau“ würde sie an „Die aktuelle Kamera“, die Nachrichtensendung der DDR, erinnern, an Zensur und Propaganda. Manche Leute glauben, das Kanzleramt rufe jeden Tag bei der „Tagesschau“ an und… Weiterlesen
Wie kann das eigentlich sein? In der gestrigen Hauptausgabe der ARD-Tagesschau wurden geschlagene 4:30 inkl. eines länglichen Live-Gesprächs mit einer BR-Journalistin auf nichts, buchstäblich: nichts verwendet. Die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien trafen sich in Würzburg. Worüber sie geredet haben: Erfahren wir… Weiterlesen
Über 200.000 Inhalte, rund 300 „Highlights“ im Jahr: Wie wählt die ARD aus, was sie in ihrer Mediathek anpreist? Welche Sendungen stellt die ARD in ihrer Mediathek ganz groß aus? Das haben wir vier Monate lang analysiert – und… Weiterlesen
TV, Radio und Netz waren gestern – der ÖRR macht jetzt in Videospiele. Damit will die ARD offenbar ihr Image aufpolieren. Kann das gelingen? […]
Das „ARD Netzwerk Gaming“ ist für Dauser ein „Meilenstein für die strategische Weiterentwicklung des Innovationsfelds… Weiterlesen