Google will sich mit der Google-TV-Box auch im Fernsehsegment festsetzen. Es soll überdiese TV-Plattform dann möglich sein, auf sämtliche Medieninhalte auf einmal zugreifen zu können. Doch auf Inhalte der RTL-Gruppe muss Google aber wohl verzichten. Das Medienunternehmen will seine Programme für das Angebot nicht zur Verfügung stellen, meldet digitalfernsehen.de.
„Wir scheuen uns nicht vor Wettbewerb, haben aber bekanntlich etwas dagegen, dass Dritte versuchen, die von uns aufwendig erstellten Inhalte auf unsere Kosten zu kommerzialisieren“, erklärte ein Unternehmenssprecher. Dazu gehöre eben auch das Vorgehen, die Formate des Senders mit eigenen Angeboten zu überblenden. „Deshalb werden wir Google TV unsere Angebote nicht zur Verfügung stellen.“
ProSiebenSat.1 geht da anders heran. Man habe mit MyVideo einen eigenen webbasierten TV-Kanal sowie mit Maxdome eine Online-Videothek mit 50 000 Titeln. Damit sei man „branchenfremden Technik-Unternehmen meilenweit voraus“, so Sprecher Marcus Prosch. Es zähle nicht der Service, sondern der Inhalt.