Zukünftige Events
Apr
3
Mo
18:30 Jahresempfang der SLM 2023 @ Leipzig Marriott Hotel
Jahresempfang der SLM 2023 @ Leipzig Marriott Hotel
Apr 3 um 18:30
Begrüßung Prof. Dr. Markus Heinker, Präsident des Medienrates der SLM, und Dawid Statnik, Vorsitzender der Versammlung der SLM „Förderung der lokalen Medienvielfalt: Realisierung der Lokaljournalismusförderung in Sachsen“ „Die Aufsicht über die Einhaltung journalistischer Sorgfaltspflichten“ Prof.[...]
Apr
18
Di
14:00 Gefährliche Verschwörungs-Geschi... @ Online
Gefährliche Verschwörungs-Geschi... @ Online
Apr 18 um 14:00 – 17:00
Medienkompetenz ist für alle Menschen wichtig – auch für diejenigen mit Leseeinschränkungen. In Deutschland können immerhin mehr als sechs Millionen Menschen oder gut 12 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung nicht oder nur unzureichend lesen – aus[...]
Neueste Kommentare

    Fehlende lokale Berichterstattung schafft Raum zu Entfaltung großer Lügen und „Verschwörungstheorien“ in der Gesellschaft

    Das langfristige Problem, das ich auch für Europäer für wichtig halte, ist das Fehlen lokaler Nachrichten und lokaler Medien. Normale, den Alltag betreffende Fakten werden nicht mehr zusammengetragen. Weil dies den Amerikanern fehlt, bekamen große Lügen und Verschwörungstheorien einen so breiten Raum zur Entfaltung in unserer Gesellschaft. …. Erstens: Ohne die Darstellung der realen Welt können die Institutionen, die man für die Demokratie benötigt, nicht arbeiten. Es ist sehr schwierig, dass eine Zivilgesellschaft auf lokaler Ebene besteht, die sich mit lokalen Themen beschäftigt, ohne den Zugang zu grundsätzlichen Fakten.

    Zweitens: Lokale Berichterstattung ermöglicht Vertrauen in alle Medien. Wenn es das nicht gibt, wenn man Berichterstatter nicht persönlich kennt, dann bekommt das Wort Medien etwas Negatives, Entferntes und Abstraktes. Und vielleicht sogar etwas Feindliches.

    Drittens: die Darstellung der realen Welt eröffnet die Möglichkeit, dass Menschen verschiedene Themen finden, bei denen sie mitarbeiten möchten. Es ist normal, dass wir über unterschiedliche Gefühle und Werte verfügen. Aber wenn es auch unterschiedliche Fakten oder überhaupt keine Fakten gibt, dann wird es für die Menschen schwierig zu glauben, dass sie Bürgerinnen und Bürger einer Republik und desselben Landes sind. Und es ist mühsam für sie, ihre Plätze für eine fruchtbare Mitarbeit zu finden. Und ohne das wird Demokratie sehr schwierig. ….

    Das weltweit wichtigste Thema, in unterschiedlichen Ausformungen, besteht in der Zentralisierung von Medien. Und die wichtigste Notwendigkeit besteht in einer Rückkehr und einem Bekenntnis zu einer vielseitigen Medienlandschaft. Wenn Demokratie einen Wert darstellt, dann muss man Ressourcen bereitstellen, damit lokale Berichterstattung aufrechterhalten werden kann. Entweder durch direkte Finanzierung, wie die Norweger das tun. Oder indem man die Unternehmen der sozialen Medien besteuert. Das muss sein. ….

    Vertrauenswürdige Quellen bedeutet für mich vor allem: Berichterstatter. Reporter sind ein Element einer gesunden Zivilgesellschaft. Medien ohne den nachhaltigen und wertgeschätzten Beruf des Berichterstatters kann man nicht haben.

    Timothy Snyder, Deutschlandradio, 22.01.2021 (online)

    Kommentar verfassen

    Onlinefilm.org

    Zitat der Woche
    Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
    Out of Space
    Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)