Am 9. November 1989 treffen in der Französischen Friedrichstadtkirche Mitglieder von Blockparteien, Kirchen und neuen Oppositionsgruppen zusammen, um über Visionen einer anderen DDR zu diskutieren. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Manfred Stolpe, Rainer Eppelmann, Christine Lieberknecht, Konrad Elmer und Lothar de Maizière. Der Film zeigt bisher unveröffentlichtes Material.
ARD Mediathek (online)
Hinweis: Der MDR lehnte eine Finanzierung der Produktion ab. Auch der NDR. Der rbb brauchte einige Monate für eine Entscheidung.
Christian Walther, taz.de, 16.10.2024 (online)