Wer das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ kauft, unterstützt Obdachlose und Armutsbetroffene – und die sechsköpfige Redaktion, die das Heft erstellt. Wir wollten im Interview wissen: Ist das Journalismus oder Aktivismus?
Johann Bernklau, Übermedien, 28.07.2025 (online)
Die aktuelle Debatte um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel zeigt deutlich: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat keine klare Idee, wie er mit der, laut Verfassungsschutz, gesichert rechtsextremistischen Partei umgehen soll. Sender-Verantwortliche regen sich über „Störer“ auf, anstatt zu hinterfragen,… Weiterlesen
Mit dem geplanten Anti-SLAPP-Gesetz gegen Einschüchterungsklagen geraten Kläger zukünftig schnell in Missbrauchsverdacht. Doch Journalisten, Medien und wegen Äußerungen verklagten Bürgern hilft das Gesetz nicht mal, meint Felix W. Zimmermann. […]
Aus der Perspektive von Journalisten sind die Regeln verfehlt, weil… Weiterlesen
Interviews beruhen immer auf einer Vereinbarung: Die Interviewte bekommt eine Plattform, im Gegenzug muss sie Fragen beantworten. Wenn Weidel jedoch nur immer wieder von Bürgergeld und Migration redet und einen Großteil der Fragen nicht beantwortet, dann bricht sie diese Vereinbarung.… Weiterlesen
Wenn es zu einem Thema keine politische Einigkeit gab, blieb uns meist nichts anderes übrig als die sogenannte Haltesprache. Das heißt, dass man auf laufende Gespräche verweist und die Journalistinnen und Journalisten um Geduld bittet. […]
Als Journalistin fand ich… Weiterlesen