Ein auf br.de nachzulesender Satz sollte zu denken geben. Er sagt aus, dass es unklar ist, welche Summe durch die zu setzenden Maßnahmen in der ARD tatsächlich eingespart werden kann
So gibt es etwa Stimmen, die der Überzeugung sind, dass diese vorgegebenen Maßnahmen zu den Einsparungen nicht gerade zeitgerecht sind – deren Wirkung, insbesondere im Radiobereich darf angezweifelt werden.
Die großen Einsparungspotentiale, und zwar solche, die niemandem weh getan hätten, hat man außen vor gelassen. Nachhaltige Einsparungspotentiale hätten sich ergeben, wenn man sich die UKW-Sendernetze der ARD-Anstalten etwas näher ansieht. Ihr guter Ausbaugrad bringt mit sich, dass die einzelnen Programme innerhalb des Sendegebiets nicht nur einmal, sondern häufig genug im wahrsten Sinne des Wortes oft empfangen kann.
Und zwar gar nicht mal so schlecht. Allein, wenn man daran gegangen wäre, die bestehenden UKW-Sendernetze so auszudünnen, dass die Versorgung als solches nicht beeinträchtigt wird, wäre einiges einzusparen gewesen. Sinnvoll wäre eine solche Maßnahme zudem gewesen, zumal UKW ohnehin kontinuierlich an Zuhörern verliert.
Thomas Riegler, digitalfernsehen.de, 07.07.2025 (online)