Wenn wir Dark Tech wirklich in die Schranken weisen wollen, müssen wir viel grundlegender herangehen. Es war ein großer Fehler, die Plattformen nicht in die Haftung für strafbare Inhalte zu nehmen, wenn sie dieselben Inhalte doch zu Geld machen dürfen.
Oder umgekehrt formuliert: Wenn sie nur Netzwerke sind, wie sie es selbst fordern, dürften sie niemals Geld verdienen wie redaktionelle Medien – als Inhalteanbieter. Aber genau das tun sie.
Soziale Netzwerke sind keine bloßen Vermittler von Inhalten, wie es etwa E-Mail-Provider sind. Sie sind Medien. Rechtlich werden sie aber nicht so behandelt, was ihnen viele Privilegien verschafft.
Martin Andree, horizont.net, 21.08.2025 (online)