Die quer durch alle Lager und Medien wiederholte These, diese Art von Protest sei ‚kontraproduktiv‘, ‚abschreckend‘, kurz: ‚ein Eigentor‘ – sie kommt meistens ohne Erklärung aus, wo denn in diesem Spiel die Tore stehen, was der Ball ist und was das Spielfeld, und warum man bei einem aktuellen Spielstand von 0:6 gegen das Klima so sicher wäre, zu wissen, wie man sonst noch gewinnen kann (…) War das ‚blinder Vandalismus‘ von verzweifelten Seelen, ein Hilfeschrei der Hoffnungslosigkeit? Schrecklicher Verdacht: Man hätte erfahren, wie gut vorbereitet sie sind, wenn man nur ernsthaft mit diesen seltsamen Leuten gesprochen oder wenigstens ihre Webseite gelesen hätte.
Friedemann Karig, uebermedien.de, 24.11.2022 (online)